FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hilfe zur App-Bedienung

Die ist so konfiguriert das Dir erst einmal alle Ladestationen in Deiner Nähe angezeigt werden, vorausgesetzt Du hast die Standortfreigabe für eLader aktiviert.

Möchtest Du gerne alle Ladestationen auf der Karte sehen, dann schalte den Standort (unten im Menü direkt neben dem Häuschen) aus oder scrolle aus der Karte heraus.

Ich wollte mit eLader.net eine andere Strategie fahren und diese nennt sich PWA (ProgressiveWebApp). Da Google die PWAs wohl bald abschaffen will, gibt es für eLader.net eine kostenlose und Werbefreie Android App.

iOS User müssen leider vorerst mit der PWA oder dem Mobilen WebBrowser arbeiten.

Du kannst die eLader PWA auf dem iPhone oder iPad oder PC/mac mit Hilfe des Chrome Browsers installieren. Alle Updates der App passieren Webbasierend, auch in der Andoird App, dass heißt das Du immer den aktuellen Stand der App hast, ohne das diese ständig über den AppStore aktualisiert werden musst.

Alles was sich auf der Website ändert, ändert sich also auch in der App.

Das Live Tracking Feature ist für die Community gedacht. Jeder der Lust hat darf sich live auf der Karte tracken lassen.

Gib nach dem klick auf den "Live Tracking" Button Deinen Namen ein und los gehts, jetzt kann Dich jeder eLader.net Nutzer auf der Karte sehen. Wenn Du das Tracking wieder beenden möchtest, klicke wieder auf den Button.

Keine Angst, es werden keine Daten gespeichert! Die Trackingdaten werden nach dem beenden des Trackings direkt und unwiderruflich gelöscht.

Das ist sehr gut, denn Du kannst neue Ladestation ganz einfach und ohne Anmeldung oder Registrierung eintragen.

Nutze dazu bitte den "+ neuen Marker hinzufügen" Button und fülle dann das Formular aus.

Das ist ärgerlich. Solltest Du eine Ladestation anfahren bei der die Daten nicht stimmen, diese nicht mehr existiert oder sonst irgendetwas nicht stimmen sollte hast Du 2 Möglichkeiten:

  • Schreibe eine Bewertung zur der Ladestation, so können andere Radler direkt sehen was nicht stimmt
  • Schreibe uns ein Ticket mit den Infos zur Station. Wenn Du die Station auf der Karte anklickst und die Cookies akzeptiert hast, die Möglichkeit diese Ladestation zu Teilen, wir benötigen dazu den "Link" also klick auf den ersten Button mit Kette und schick uns den Link zur Station und die Probleme die Du mit der Station hattest über den Help Desk via Ticket.

Wir schauen uns das Ganze dann an und halten Dich auf dem laufenden.

Nutze dazu bitte unseren Help Desk. Dort kannst Du Fragen oder Support Tickets erstellen. Ich versuche so schnell wie möglich zu antworten.

Wenn Du mich bei dem Projekt finanziell Unterstützen möchtest, kannst Du das wie folgt machen:

Wie das mit dem Werben funktioniert, wird Dir hier erklärt.

Logo-app

Hallo und Willkommen auf eLader.net

Hi, ich bin Christian, leidenschaftlicher E-Biker und ich habe eLader ins Leben gerufen. Nicht weil ich noch eine App, mit einem Chai-Latte in der Hand, programmieren wollte, sondern weil mir die ganzen Alternativen, zu meiner Idee, nicht zu sagen.

Ich bin der Meinung, wenn man etwas Community-Based erstellt und den Content zu einem Teil von den Mitgliedern bekommt, sollte der Service oder das Projekt auch Kostenlos sein. 

Und da wir uns in einer digitalen Welt bewegen, wollte ich, aufgrund des Datenschutzes, auch das die Mitglieder sich nicht registieren müssen um den Service in voller Größe nutzen zu können.

Das Ganze ist ein Ein-Mann Projekt, hinter eLader.net steht kein Unternehmen, nur ich und mehr nicht. Finanziert wird das Projekt komplett Privat, eine Finanzierung über Werbung möchte ich nicht aber es gibt dennoch eine Art auf eLader.net zu werben. Infos dazu findest Du hier drunter verlinkt.

Blog | Werben auf eLader.net | eLader.net Unterstützen