Hey liebe E-Bike-Freunde,

ich arbeite aktuell im Hintergrund an einem neuen Weg, zumindest für mich, die Befüllung der Karte zu erleichtern, aus diesem Grund habe ich das Eintragen auf der Karte vorübergehend deaktiviert.

Sobald ich mit dem Import der neue Ladestationen fertig bin, werde ich das Eintragen aktivieren, dazu gibt es dann auch noch gesondert einen Post.

Wie schon erwähnt befindet sich eLader.net noch in der Entwicklung und diese kommt gerade, was den nutzen der Karte angeht, richtig ins rollen.

Ich denke mal das ich bis zum Freitag mit dem Import der Daten für Deutschland fertig sein werde, dann sollten ca. 4000+ Ladestation auf der Karte eingetragen sein.

Mit dieser Art des Imports wird es mir auch möglich sein Ladestationen außerhalb Deutschland schnell und einfach zu importieren.

Also bleibt gespannt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo-app

Hallo und Willkommen auf eLader.net

Hi, ich bin Christian, leidenschaftlicher E-Biker und ich habe eLader ins Leben gerufen. Nicht weil ich noch eine App, mit einem Chai-Latte in der Hand, programmieren wollte, sondern weil mir die ganzen Alternativen, zu meiner Idee, nicht zu sagen.

Ich bin der Meinung, wenn man etwas Community-Based erstellt und den Content zu einem Teil von den Mitgliedern bekommt, sollte der Service oder das Projekt auch Kostenlos sein. 

Und da wir uns in einer digitalen Welt bewegen, wollte ich, aufgrund des Datenschutzes, auch das die Mitglieder sich nicht registieren müssen um den Service in voller Größe nutzen zu können.

Das Ganze ist ein Ein-Mann Projekt, hinter eLader.net steht kein Unternehmen, nur ich und mehr nicht. Finanziert wird das Projekt komplett Privat, eine Finanzierung über Werbung möchte ich nicht aber es gibt dennoch eine Art auf eLader.net zu werben. Infos dazu findest Du hier drunter verlinkt.

Blog | Werben auf eLader.net | eLader.net Unterstützen